Technik

Damit der Bildschirm nicht dunkel bleibt Antennenfernsehen: Am 29. März wird auf neuen digitalen Standard umgeschaltet (djd). Ab dem 29. März 2017 könnten in vielen tausenden deutschen Wohnzimmern die Fernseher zappenduster bleiben. Der Grund dafür: An diesem Tag wird bundesweit auf den neuen digitalen Standard DVB-T2 HD umgeschaltet. Wer weiterhin Fernsehen über Antenne schauen möchte, braucht…
Tolle Technik aus zweiter Hand Gebrauchtcomputer lassen sich bei seriösen Anbietern günstig einkaufen (djd). Schon nach einem knappen Jahr gehört das trendige Smartphone offenbar schon wieder zum Elektronikschrott, immer neue Grafikkarten und schnellere Prozessoren lassen auch PC und Notebook in Windeseile altern. „Wer in Sachen Technik immer auf dem neuesten Stand sein will, müsste ständig…
Nokia startet mit dem Lumia 920 einen Neuanfang im Segment der Smartphones. Ausgestattet mit dem neuen Betriebssystem von Microsoft „Windows Phone 8“ setzt es zum Rundumschlag gegen Android und iOS an. Es ist das erste Smartphone mit optischem Bildstabilisator. Wie sich das Lumia 920 sonst im Test geschlagen hat, verraten…
Der Markt für Smartphones ist nicht nur groß, sondern auch unübersichtlich. In dem Dickicht aus technischen Angaben, verschiedenen Betriebssystemen und Ausstattungsmerkmalen verlieren auch versierte Anwender leicht den Überblick. Zusätzlich wird die Situation dadurch verkompliziert, dass ein Smartphone heute mit weiteren Geräten wie Tablets oder dem Laptop kompatibel sein sollte. Damit…
Im jährlich wiederkehrenden Wirrwarr der verschiedensten Bezeichnungen von Grafikkarten als PC Komponenten ist es schwer, die für den jeweiligen Gebrauch am besten Geeignete zu finden. Folgend sollen einige Anhaltspunkte gegeben werden, die bei einem Kauf hilfreich sind. Ressourcen einer Grafikkarte – die Leistung Das Thema Grafikkarten ist hauptsächlich für jene…
HD-TV ist die Abkürzung für den englischen Begriff High Definition Television, den man mit “hochauflösendes Fernsehen” übersetzen kann. Er steht für viele verschiedene Fernsehnormen, die alle eine bessere Auflösung als das normale Fernsehen, also das SDTV (Standard Definition Television). Es hat jedoch nichts mit dem kinoähnlichen Format 16:9 oder digitalem…