Online um Geld spielen: Tipps und Tricks rund um Online-Casinos

geschätze Lesedauer:2 Minuten, 24 Sekunden

Der Glücksspielmarkt in Deutschland boomt: Laut des Statistik-Portals statista beträgt der Bruttogewinn des deutschen Glücksspielmarktes stolze 10,7 Milliarden Euro. Neue Formen des Glücksspiels haben dabei die Herzen der Spieler erobert. So erfreuen sich Online-Casinos großer Beliebtheit. In einem Casino Club online und bequem von der Couch aus Geld zu verdienen, stellt für die meisten eine angenehme Verlockung dar. Doch natürlich finden sich im Online-Casino-Markt auch viele zwielichtige Anbieter wieder. Worauf ist beim Zocken im Online-Casino zu achten? Was macht ein gutes Online-Casino aus?

Anbieter auf Vertrauenswürdigkeit hin überprüfen

Zunächst sollte der Anbieter hinter einem Online-Casino ein vertrauenswürdiger Anbieter sein. Dies können Spieler herausfinden, indem sie einen Blick ins Impressum der Homepage werfen. Ein klares Indiz für eine betrügerische Plattform ist das Nichtvorhandensein eines Impressums, in dem die Betreiberfirma ersichtlich ist. Ferner sollten anfallende Kosten sowie die Gewinnwahrscheinlichkeiten transparent und nachprüfbar dargestellt sein. Kostet die Registrierung auf der Plattform Geld? Fällt pro Spiel eine Fixgebühr an? Gibt es eine funktionierende Hotline, an die man sich bei Rückfragen oder Problemen wenden kann? Ergibt eine Google-Suche nach dem Betreiber Treffer, die von negativen Erfahrungen schildern? Je offener und zuverlässiger der Betreiber mit all diesen Punkten umgeht, umso vertrauenswürdiger ist die Plattform.

Auf schnelle Auszahlungen von Gewinnen achten

Auch die Zahlungsvarianten stellen ein Qualitätsmerkmal dar. Zum einen geht es hierbei um die Einzahlung der Spielgebühren, sodass sich die Frage stellt, welche Zahlformen möglich sind. Hierzu zählen beispielsweise Überweisungen, Lastschriftverfahren, Zahlweisen via Kreditkarte, Paypal und viele mehr. Je mehr, desto besser für den Nutzer. Allerdings gilt es auch darauf zu achten, wie schnell Gewinne ausbezahlt werden. So gibt es beispielsweise Anbieter, die erzielte Gewinne erst auszahlen, wenn auch ein gewisser Mindestumsatz erzielt worden ist. Gerade Gelegenheitsspieler sollten auf solche Regelungen achten, um nicht am Ende ihren Einsatz verloren, aber gleichzeitig nichts gewonnen zu haben. Um sich selbst beim Online-Glücksspiel vor Betrug zu schützen, lohnt es sich auch, auf entsprechende Prüfplaketten wie zum Beispiel die des TÜV Rheinland zu achten.

Von günstigen Werbeangeboten Gebrauch machen

Wer sich neu bei einem Online-Casino registriert, sollte sich zudem die Werbeangebote ansehen. Einige Anbieter bieten einen sogenannten Willkommensbonus, mit dem sich gleich satte Gewinne einfahren lassen, andere wiederum bieten Rabatte hinsichtlich des Spieleinsatzes an. Gerade diese initiale Auswahl ist einer der entscheidendsten Faktoren, denn viele Glücksspieler bleiben bei ihrem Anbieter, wenn sie sich einmal an diesen gewöhnt haben. Außerdem sollte man nur jene Spiele spielen, deren Regeln man vollständig versteht und bei denen man die Gewinnwahrscheinlichkeiten realistisch einschätzen kann.

Online im Casino zu spielen ist folglich eine attraktive Alternative zum Besuch im klassischen Casino. Wer sich ausgiebig mit der Plattform auseinandersetzt, passende Spiele identifiziert, Rabattaktionen ausnutzt und auf Gebühren achtet, kann im Nu loslegen.