Wandern im Kaiserstuhl – ein besonderes Erlebnis

geschätze Lesedauer:1 Minute, 59 Sekunden

Das Wandern am Kaiserstuhl birgt viele Möglichkeiten. Inmitten von Weinbaugebieten liegen verschlungene Wanderwege, Wälder und kleine, urige Dörfer. Gut ausgeschilderte Wanderwege und Gaststätten in regelmäßigen Abständen ermöglichen beschauliche Touren durch die schöne Region. Von manchen Punkten hat man einen herrlichen Ausblick auf den Schwarzwald oder die Vogesen.

Auf Themenpfaden die Umgebung entdecken

Der Kaiserstuhl ist mit zahlreichen Themenpfaden versehen, die das Wandern zum Erlebnis machen. So geht man nicht nur blind durch die Gegend, sondern wird durch Schilder auf die Besonderheiten der Flora und Fauna hingewiesen und findet leicht zu wilden Orchideen oder Smaragdeidechsen. Einige der Arten und Naturschätze, die man hier finden kann, sind nirgendwo sonst in Deutschland beheimatet. Darüber hinaus gibt es im Kaiserstuhl einige geologische Besonderheiten zu bewundern. Im Vulkanfelsgarten können Lavaströme und Tephrite, dabei handelt es sich um Vulkangestein, entdeckt werden. Besonders beliebt ist der Kaiserstuhlpfad, der sogar die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erhalten hat. Das heißt, er wurde auf die Wegführung, das Wanderleitsystem, Natur und Landschaft und Sehenswürdigkeiten geprüft. Er führt über größtenteils naturbelassene Gebiete und bietet einige schöne Aussichtspunkte. Er ist knapp 22 Kilometer lang und kann das ganze Jahr über genutzt werden.

Kombinieren von unterschiedlichen Touren

Das Praktische an den Wanderwegen im Kaiserstuhl ist, dass sie an die Pfade im naheliegenden Schwarzwald angeknüpft sind. Es sind also auch längere Touren möglich, die nach Belieben miteinander kombiniert werden können. Denn auch die Pfade im Kaiserstuhl hängen alle irgendwie miteinander zusammen, sodass man nach Belieben von einem Themenpfad auf den anderen wechseln kann. Wer eine Ferienwohnung im Schwarzwald hat, sollte unbedingt einen Abstecher in den Kaiserstuhl machen und sich das vielseitige Weinbaugebiet näher anschauen. Hier gibt es nicht nur Wein, sondern auch einen großen Wald, der zum Erkunden einlädt. Auch das Liliental bietet Erstaunliches im Hinblick auf die Fauna. In dem großen, ruhigen Park wachsen eindrucksvolle Mammutbäume. Eine große Stauden- und Orchideenpopulation sorgt für ein traumhaft schönes Ambiente. Auch hier gibt es reichlich Wanderwege, die es zu entdecken gilt, sowie Orte zur Entspannung und Erholung inmitten der urigen Pflanzenwelt. Die Karten für alle Wanderwege findet man in der Regel an allen zentralen Punkten des Kaiserstuhls, also an Bahnhöfen, Parkplätzen und in den Ortschaften.

Bild: Sven Richter  / pixelio.de