
geschätze Lesedauer:1 Minute, 27 Sekunden
Der erste Urlaub ohne Eltern ist immer ein einzigartiges Ereignis. Und das nicht nur für die Kinder und Jugendlichen selbst, sondern auch für die Eltern.
Viele Eltern sind der Meinung, dass ihre Kinder ihre eigenen Erfahrungen sammeln sollen und das so früh wie möglich. Andere Eltern hingegen trauen dieses ihren Kindern nicht zu und erlauben die erste Reise erst ab 18 Jahren. Obwohl sich der Jugendreisemarkt verbessert hat, haben viele Eltern Angst um ihre Kinder und erlauben dieses oftmals nicht. Doch gerade Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume und Grenzen in denen sie sich austesten und ausprobieren können. Wo geht das besser als bei einer Jugendreise? Hier sind die Kids unter sich und können gemeinsam in Begleitung an ihre Grenzen gehen ohne das Mama und Papa immer über die Schultern schauen. Solche Art von Jugendreisen kann man mit Sprachreisen Spanisch erleben. Dort findet man betreute Reisen für junge Menschen nach Italien, Ungarn und in Deutschland. Ob als Partyreise nach Siófok, eine Jugendreise in das Beach-Ressort oder eine Kletterreise ins Elbsandsteingebirge. Das Angebot ist groß und vielfältig und mit Betreuung. Bei einer Kinderreise ist dieses oftmals noch Intensiver zu betrachten.
Hier ist die Nachfrage wesentlich geringer als gegenüber einer Reise für Jugendliche. Das liegt in erster Linie daran, dass viele Eltern noch zu viel Respekt davor haben. Eine professionelle Kinderreise findet man auf ReiseMeise. Dieser veranstaltet seit vielen Jahren betreute Reisen für Kinder ab sechs Jahren und Sprachreisen Englisch. Zudem ist dieser bekannt für seine gute Arbeit im Reisesegment für Kinder. Spaß und Abenteuer wird überall garantiert wenn Kinder und Jugendliche ihre ersten Erfahrungen sammeln. Egal ob im Ausland oder im heimischen Land.
Bild: C. Meisinger / pixelio.de