
Bild: 198266, FlowerLover, pixelio.de
geschätze Lesedauer:2 Minuten, 46 Sekunden
Die Hochzeit ist der krönende Moment zweier Liebenden. Die Hochzeitsfeier bedarf einer guten Planung. Je mehr Zeit dafür vorhanden ist, desto besser. Worauf Sie bei der Hochzeitsplanung achten sollten und was auf keinen Fall fehlen darf, finden Sie im nachfolgenden Artikel.
Die Hochzeitscheckliste: So planen Sie Ihre Hochzeit
Die Planung der Hochzeit benötigt einen konkreten Zeitablauf. Erstellen Sie sich dafür eine Hochzeitscheckliste, in der sie die wichtigsten Dinge erfassen. Bevor es mit der richtigen Planung losgeht, ist es wichtig, ein finanzielles Limit festzulegen.
Danach ist der Hochzeitstermin an der Reihe: Wann ist Ihr bevorzugter Termin für die Trauung? Ist das Standesamt bzw. die Kirche an diesem Tag frei? Begeben Sie sich auf die Suche nach der perfekten Hochzeitslocation. Viele Locations sind meist über ein Jahr im Voraus ausgebucht. Außerdem sollten Sie sich rechtzeitig um die Buchung der Hochzeitsdienstleister wie Fotograf, Friseur, Make-up-Artist kümmern. Entscheiden Sie, ob Sie einen DJ oder eine Band engagieren wollen und reservieren Sie den Termin. Für die Dienstleister gilt das Gleiche wie bei der Hochzeitslocation: Erfahrene Profis sind sehr begehrt und daher schnell ausgebucht.
Als nächsten Schritt informieren Sie Ihre Gäste. Das können Sie mit sogenannten „Save-the-date-Karten“ erledigen: Auf einer Postkarte schreiben Sie die wichtigsten Dinge nieder, damit Ihre Gäste so früh wie möglich über Datum, Ort und Uhrzeit Bescheid wissen. Die eigentlichen Hochzeitseinladungen können drei bis sechs Monate vor der Hochzeit verschickt werden.
Neben dem gemeinsamen Aussuchen der Ringe beim Juwelier ist die Ankleideprobe im Brautmodengeschäft bzw. beim Herrenausstatter der Höhepunkt der Hochzeitsplanung!
Vereinbaren Sie dann rechtzeitig vor der Hochzeit einen Termin mit dem Fotografen und besprechen Sie seine Einsatzmöglichkeiten, -orte und Ihre Wünsche. Auch mit Band oder DJ sollten Sie rechtzeitig vorab besprechen, was Sie sich wünschen. Eine Hochzeitsband wie „4 at the Club“, eine Live-Band und Hochzeitsband aus Bayern, hat so noch genügend Zeit, sich auf Ihre Wünsche vorzubereiten und spezielle Musikstücke einzustudieren.
Beim Friseur findet vor der Hochzeit das sogenannte Probestecken statt. Die Braut hat am besten ein Foto von sich im Hochzeitskleid dabei. So kann die Frisur auf das Kleid abgestimmt werden. Das gleiche gilt für das Make-up.
Dinge, die Sie kurz vor der Hochzeit erledigen sollten
Einige Monate vor der Hochzeit sollten Sie ein Probeessen mit dem Caterer vereinbaren. Dabei können Sie Ihre Lieblingsspeisen auswählen und zwischen einem Buffet oder einem Menü auswählen. Das Gleiche gilt für einen Besuch beim Konditor, der Ihre Hochzeitstorte backen wird.
Als weiterer Punkt auf Ihrer Hochzeitscheckliste stehen Blumen, die für die Trauung, den Brautstrauß, die Blumenkinder und den Festsaal benötigt werden. Klären Sie mit Ihren Trauzeugen ab, wer das Gästebuch besorgen wird.
Erstellen Sie eine Liste mit Dingen, die Ihnen auf der Hochzeitsfeier wichtig sind und geben Sie diese an die Trauzeugen weiter. Sie werfen auf der Feier immer wieder ein Auge darauf und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Haben Sie einen Hochzeitsplaner engagiert, kümmert dieser sich um mögliche Notfälle und dergleichen.
Wichtig ist, dass Sie stets gelassen bleiben und sich in den Tagen vor der Hochzeitsfeier auch mal eine gemeinsame Auszeit gönnen: Das kann ein Wochenende oder ein Besuch in einem Wellnesstempel sein.
Genießen Sie die schönste Zeit im Leben!